Neues vom Netzwerk
- Alle
- Schule
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Berufsorientierungstag – jetzt virtuell!

Die Schülerinnen und Schüler während der Pandemie in Kontakt mit regionalen Firmen und Betrieben ...
Erstes Jahr Bildungsbuddies

Ein Jahr Bildungsbuddies! Was Karina Dell bei unserem neuen Projekt an der ERNST! mit den Schülern ...
Viele neue Kontakte auf dem ersten BÖB-Forum

Am 2. März trafen sich die Mitglieder des Vereins Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) ...
Interview mit einem Journalisten: Wirtschaft an den Schulen

Für das Sonntagsjournal hat der Wirtschaftsjournalist Christoph Bohn mit Fachleuten über Wirtschaf...
Robotik-AG: Rüstzeug für die Zukunft

Vor zehn Jahren hätte man noch gelacht, wenn jemand gesagt hätte, dass Hafenarbeiter Kenntnisse in...
Eine Patenschaft geht erfolgreich zu Ende

„Ich hatte nie gedacht, dass ich meine Abschlussprüfung schaffen werde und einen Ausbildungsplatz...
Edith Uhlig Stiftung spendet uns 2.000 Euro zur Jugendförderung

Als die Vorstandsmitglieder der Edith Uhlig Stiftung den Tätigkeitsbericht unseres Netzwerks lasen,...
Ju&Me – lernen von der Jugend

Das Ziel der Arbeitsgruppe LEADER Region Wesermünde-Süd ist es, junge Leute im Selbstbewusstsein z...
Herzlichen Glückwunsch zum Bundesverdienstkreuz, Herr Brüggemann!

Claus Brüggemann, dem ersten Vorsitzenden unseres Netzwerks, wurde am 30. September 2020 das Bundes...
Vereinsgründung Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB)

Am 30. September gründeten über 50 Mitgliedsorganisationen den Verein „Bündnis Ökonomische Bil...
Bildungsbuddies helfen auf dem Leher Pausenhof

Die Bildungsbuddies der Schule am Ernst-Reuterplatz (ERNST!) bringen sich bereits in Lehe ein und ha...
Die Zukunft zum Anfassen nah

Die Stadt Geestland hat es geschafft, den Touch Tomorrow-Truck der Hans-Riegel-Stiftung nach Langen ...