Neues vom Netzwerk
- Alle
- Schule
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Unser Netzwerk als Vorbild in Europa

Berufsorientierung ist nicht nur in Deutschland ein Thema. Bei einem internationalen Erasmus-Projekt...
Das Sonntagsjournal berichtet über unser Netzwerk – Fachkräftesicherung während der Pandemie

Die Suche nach Auszubildenden ist während der Pandemie für viele Firmen besonders schwierig, desha...
Gründungsmitglied Klaus Wirth geht in Pension, aber nicht bei uns!

Wie Gründungsmitglied Klaus Wirth die Anfänge und Entwicklung unseres Netzwerks empfunden hat und ...
Mitgliedertreffen „Gemeinsam Zukunft bewegen“

Unser Netzwerk stand auch in der Zeit der Pandemie nicht still: neue Mitglieder, gewonnene Preise un...
Cuxhaven auf dem Weg zur Wissensgesellschaft

Die Stadt Cuxhaven denkt Bildung neu: Wissenstransfer soll in den Vordergrund rücken. Zum Auftakt f...
WISSEN SCHAFFT LEBENSRAUM – Das neue Projekt der BIS

Mit einem neuen Bündnis fördert die BIS die Versorgung mit regionalen, nachhaltigen und urban prod...
meerMINT – oder „Warum die Phänomenta plötzlich Tischtennisbälle sucht“

Die Phänomenta ist Teil des Projekts meerMINT, bei dem Kinder und Jugendliche ihr Interesse an MINT...
Jugendberufsagentur fördert Ausbildung, verhindert Ausbildungsabbrüche und hilft Auszubildenden bei Problemen

Nichts läuft so, wie man es sich wünscht. Es gibt Probleme in der Familie, in der Schule, im Job o...
Infomobil des Bundestages kommt nach Geestland

Politisches Wissen trägt dazu bei, die Demokratie zu erhalten. Deshalb freut unser Netzwerk sich ü...
Wirtschaft als Schulfach?

Wirtschaft als Schulfach – wünschen die Schüler und Schülerinnen sich das überhaupt? Zwei von ...
MS Wissenschaft kommt nach Bremerhaven!

Die MS Wissenschaft legt vom 15. - 18. Juli in Bremerhaven an. Unser Netzwerk wurde gebeten, diese I...
Netzwerk sorgt für regionale Betriebe beim Zukunftstag

Am Zukunftstag informieren sich Schüler und Schülerinnen über genderuntypische Berufe. Dieses Jah...