Gemeinsam Zukunft bewegen
Unser Netzwerk hat ein ehrgeiziges Ziel: Die Bündelung, Abstimmung, gezielte Ergänzung und Optimierung der bisherigen Aktivitäten in der Begleitung Jugendlicher und junger Erwachsener in das Arbeitsleben. Damit soll die regionale Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation nachhaltig verbessert werden.
Arbeitsplätze sind rar in den ländlichen Räumen entlang der Unterweser. Die Folge: Gut ausgebildete junge Menschen wandern ab. Im Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft ziehen deshalb Unternehmen, Schulen, Kommunen und wissenschaftliche Einrichtungen an einem Strang, um SchülerInnen und HochschulabsolventInnen den Berufseinstieg in der Heimat zu erleichtern.


Neues vom Netzwerk
BÖB-Kongress Herbst 2024 – Der Ansatz: Schulfächer kürzen statt streichen
Das Projekt mint:pink ist in eine neue Runde gestartet und bietet Schülerinnen die Gelegenheit, sich mit Naturwissenschaften vertraut zu machen.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – und Mädchen?
Das Projekt mint:pink ist in eine neue Runde gestartet und bietet Schülerinnen die Gelegenheit, sich mit Naturwissenschaften vertraut zu machen.
Mitgliederversammlung November 2024
Die Projekte und Finanzen aus dem vergangenen Jahr, das Powerhouse Nord und das Projekt Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Lobby BBNE) – das waren die Themen der 20. Mitgliederversammlung unseres Netzwerks. Wer nicht dabei war, kann sich hier informieren.
Unser Stammtisch bei den EWW – zwei Chancen für Ihr Unternehmen
Am 10. September fand der Stammtisch unseres Netzwerks bei den Elbe-Weser Welten (EWW) statt, die aus zwei Gründen besonders interessant für die Unternehmen in unserer Region sind.
Erster Talentpool Loxstedt – ein weiterer Erfolg
Mitte September 2024 richtete unser Netzwerk erstmals einen Talentpool in Loxstedt aus, um auch dort den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken und Wünsche kennenzulernen und sich so besser für einen Beruf entscheiden zu können.
Verabschiedung vom Bildungsbuddy Lea Kuhlmann
Lea Kuhlmann war fast zwei Jahre als Bildungsbuddy an der Schule am Ernst-Reuter-Platz aktiv. Nun startet sie nach ihrem Studium in ein Auslandssemester in Brescia, Italien. Wir danken ihr für ihr Engagement.
Projekt „Berufsorientierungstage“
Die Berufsorientierungstage sind das erfolgreichste und wirksamste Projekt unseres Netzwerkes.
Während der Berufsorientierungstage zeigen regionale und überregionale Firmen ihr Leistungsspektrum.
Dank der Berufsorientierungstage sind bereits zahlreiche Praktikums- und Ausbildungsplätze besetzt worden.