News aus dem Bereich Wissenschaft

Herzlichen Glückwunsch zum Bundesverdienstkreuz, Herr Brüggemann!
Claus Brüggemann, dem ersten Vorsitzenden unseres Netzwerks, wurde am 30. September 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz und der Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte überreichten es Claus Brüggemann stellvertretend für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Weiterlesen … Herzlichen Glückwunsch zum Bundesverdienstkreuz, Herr Brüggemann!
Die Zukunft zum Anfassen nah
Die Stadt Geestland hat es geschafft, den Touch Tomorrow-Truck der Hans-Riegel-Stiftung nach Langen zu holen! Der 16,5 Meter lange, 4,5 Meter breite und 6 Meter hohe Truck steckt voller Technik zum Anfassen und Ausprobieren.
Weiterlesen … Die Zukunft zum Anfassen nah
mint:pink - Erfolgreiche XXL-Teamarbeit in Hamburg
Am 20.02.2020 waren die Teilnehmerinnen des Projekts mint:pink in Hamburg, um dort an der Auftaktveranstaltung zum Projekt teilzunehmen. Mit 252 anderen Mädchen, Klebeband, Robotern und unzähligen Baumaterialien und Haushaltsgeräten gelang es ihnen eine XXL-Kettenreaktion auszulösen.
Weiterlesen … mint:pink - Erfolgreiche XXL-Teamarbeit in Hamburg
Bildungsbuddies gesucht!
Die Schule am Ernst-Reuter-Platz startet ein neues Projekt: Bildungsbuddies, bei dem Studierende mietfrei wohnen können und dafür 20 Stunden pro Monat etwas mit den Schülern und Schülerinnen unternehmen. Sechs Institutionen haben sich zusammengeschlossen, um das zu erreichen.
Weiterlesen … Bildungsbuddies gesucht!
Ein Jahr mint goes pink in Bremerhaven
Durch das Projekt mint:pink erhielten 32 Bremerhavener Schülerinnen im Schuljahr 2018/2019 die Gelegenheit, in drei Betrieben und der Hochschule Bremerhaven verschiedene Berufe aus dem MINT-Bereich kennenzulernen und bei der Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Arbeitswelt ihre Leistungen in der Schule zu verbessern und Interesse für die MINT-Berufe zu entwickeln oder zu bekräftigen.
Weiterlesen … Ein Jahr mint goes pink in Bremerhaven
Rolle des Netzwerks bei der Entwicklung von mint:pink
„Bereits beim Ausrichten der Bundesrunde der Mathe-Olympiade im Mai 2017 in Bremerhaven war Horst Lüdtke mit Ideen und Kontakten und dem Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft eine große Hilfe“, erzählt Antje Siemer, Lehrerin und MINT-Koordinatorin am Lloyd-Gymnasium.
Weiterlesen … Rolle des Netzwerks bei der Entwicklung von mint:pink
Zweite Runde mint:pink beginnt
Am 22. Oktober 2019 trafen sich die Veranstaltenden und rund 65 Gäste zur Auftaktveranstaltung des Projekts mint:pink, bei dem Schülerinnen ein Jahr lang die Gelegenheit haben, die Berufsbilder aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in sechs verschiedenen Betrieben und der Hochschule zu erleben.
Weiterlesen … Zweite Runde mint:pink beginnt
Zehn Jahre Deutsche KlimaStiftung!
Ebenso wie unser Netzwerk konnte im Jahr 2019 auch die Deutsche KlimaStiftung ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Als „Lernort der höchsten Kategorie“ (UNSECO) bietet die Deutsche KlimaStiftung Ausstellungen, Projekte und Workcamps für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Weiterlesen … Zehn Jahre Deutsche KlimaStiftung!
Ein neues Büro für mitKids
Sie möchten sich persönlich einbringen, ein Patenkind stärken und gemeinsam regelmäßig schöne Zeiten verbringen? Oder wäre für Ihr Kind zwischen 2 und 9 Jahren eine zusätzliche Vertrauensperson hilfreich? Manuela Tsartilidis vermittelt über das Projekt mitKids Patenschaften für Kinder in Bremerhaven und Schiffdorf.
Weiterlesen … Ein neues Büro für mitKids
Hochschule zeigt Schülerinnen die MINT-Studiengänge
Unser Netzwerkmitglied die Hochschule Bremerhaven veranstaltete vom 8.- 12. Juli MINT:Campus, eins der drei Projektbausteine von Open: MINT.
Weiterlesen … Hochschule zeigt Schülerinnen die MINT-Studiengänge