News aus dem Bereich Wirtschaft

Zukunftsgestalter gesucht!
Interessierte Jugendliche und Führungskräfte der LEADER-Region Wesermünde-Süd treffen sich am 4. September in Schiffdorf-Geestenseth im Rahmen des Projekts „Ju&Me“.
Weiterlesen … Zukunftsgestalter gesucht!
„Wir müssen die Schulen umstrukturieren“
Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann beantwortete im Talk-Format der Nordsee-Zeitung „Leute in der Losche“ Fragen zur Entwicklung der Jugend und und forderte die Umstrukturierung der Schulen.
Weiterlesen … „Wir müssen die Schulen umstrukturieren“
VHS hilft Kleinunternehmen bei Ausbildung
Die VHS Landkreis Cuxhaven steht als kompetenter Ansprechpartner den Unternehmen, Azubis und Lehrstellensuchenden in sämtlichen Belangen der Berufsausbildung zur Seite.
Weiterlesen … VHS hilft Kleinunternehmen bei Ausbildung
Berufliche Chancen innerhalb der Region vermitteln - zu Gast bei Björn Thümler
Ökonomische Bildung steht zwar inzwischen in Niedersachsen auf den Lehrplänen. Aber: „Bei vielen Lehrkräften und Schulleitungen fehlt das Herzblut dafür – und die Begeisterung, ökonomische Zusammenhänge zu vermitteln und das breite Spektrum beruflicher Möglichkeiten darzustellen."
Weiterlesen … Berufliche Chancen innerhalb der Region vermitteln - zu Gast bei Björn Thümler
Das Hamburger Handwerk blickt nach Bremerhaven
Auf der Amtsköst in Hamburg am 22. März 2019 trafen sich zum 38. Mal Mitglieder und Vertreter des Handwerks, sowie Gäste aus wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bereichen, um sich über aktuelle wirtschaftliche Themen und die Zukunft des Handwerks auszutauschen.
Weiterlesen … Das Hamburger Handwerk blickt nach Bremerhaven
Netzwerk im Austausch mit Arbeitsminister Heil
Arbeitsminister Hubertus Heil trat am 9. März 2019 mit Bremerhavener Bürgern in den Dialog, um den Lebensalltag der Menschen in einer Hafenstadt von hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung (In- und Export-Drehscheibe) kennenzulernen. Unter seinen Gesprächspartnern zum „Zukunftsdialog: Neue Arbeit. Neue Sicherheit.“ befanden sich auch zwei Mitglieder des Netzwerks Schule Wirtschaft und Wissenschaft.
Weiterlesen … Netzwerk im Austausch mit Arbeitsminister Heil
Talentpool erstmals in Cuxhaven
„Damit die jungen Menschen uns nicht verlassen, müssen wir ihnen in unserer Region etwas bieten“, so Kai-Uwe Bielefeld, der Landrat des Landkreises Cuxhaven, in seiner Rede zur Abschlusspräsentation des ersten Cuxhavener Talentpools am 23. Januar 2019. „Wir haben einige verdienstvolle Firmen in der Region. Der Talentpool ist geeignet, um eine Schnittstelle zwischen Beruf und Schule herzustellen.“, junge Menschen an die Region zu binden und damit auch dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Weiterlesen … Talentpool erstmals in Cuxhaven
Ausbildungspaten gesucht
Die Nordseezeitung berichtete über das Projekt „Ausbildungspaten“, das unser Netzwerk SWW und die Schule am Ernst-Reuter-Platz gemeinsam auf die Beine stellen, um Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Weiterlesen … Ausbildungspaten gesucht
Talentpool: Viele neue Impulse für die Jugendlichen
Beim Talentpool lernen Jugendliche sich selbst und verschiedene Berufsfelder kennen. Mit dem Erforschen ihrer Persönlichkeitsmerkmale, in die Zukunft gerichteten Vorstellungsübungen und Gesprächen mit Mitarbeitern teilnehmender Firmen arbeiten sie ihren Berufswunsch heraus. Schon für August können sich die weitere Schüler für das Seminar anmelden.
Weiterlesen … Talentpool: Viele neue Impulse für die Jugendlichen
MS Wissenschaft in Bremerhaven
Die Gemeinschaftsinitiative von Wissenschaft und großen Wirtschaftsorganisationen "Wissenschaft im Dialog" hat unser Netzwerk SWW gebeten, die Bewerbung des Ausstellungsschiffs „MS Wissenschaft“ aktiv zu unterstützen. In diesem Jahr ist die MS Wissenschaft mit einer Ausstellung zum Thema "Arbeitswelten der Zukunft" unterwegs und macht vom 25. bis zum 27. Juni in Bremerhaven Station.
Weiterlesen … MS Wissenschaft in Bremerhaven